Vielen Dank für die Infos und den tollen Bildern! Hoffentlich kommt bald die Genehmigung für die TBS Karten...[:p] Tja, mit den geschrumpften Class 2 und den Class 1 Fahrzeugen, find ich nicht wirklich schlimm, aber für Kids war das bestimmt eine nette Linie...mal schauen was im Sog der Ep7 dann kommt! Schade ist natürlich die wahrscheinliche Einstellung der TCW Linie, da wurde seit 2-3 Jahren wirklich eine Menge Potenzial verschenkt! Gab es eigentlich was neues von den Force Fx Lichtschwertern? Die "Edellinie" wird ja leider seit den "Ulimtate Force Schwertern" sehr vernachlässigt...
Tja, dieses kleine, aber sehr feine Forum, ist ja auch was besonderes... Was ist eigentlich die sinngemäß näherste englische Vokabel für "wahrscheinlich"? Ich steh da grad etwas auf den Schlauch...
Wie, Du findest keine 'eingedeutsche' Denglische Vokal dafür? Dann nimm doch bitte 'probably'!
Du machst meinen Tag. ;o)
Btw: Hat GL seine Merchandise-Rechte mit veräußert? Konnte diesbezüglich keine klare Aussage finden. Wenn diese nun bei Disney liegen könnte das Stoppen/Aussetzen diverser Linien bzw. die Umstrukturierung aus Neuverhandlungen der Lizenzen hervorgegangen sein.
Die neuen 6" Figuren werden sich von den Produktionskosten nicht wesentlich von den 3.75" unterscheiden und helfen somit bei der Rechtfertigung eines neuen höheren Preissegments.
Ich würde eher einen Rückgang in der Artikulation bevorzugen, als auf die 3.75er zu verzichten. Kindern, die ausgelassen damit spielen ist es egal, ob die Knie und Fußgelenke mit Kugelgelenken (Balljoints) ausgestattet sind. Hauptsache die Figuren können sitzen. Das die Figuren mitlerweile kaum noch erschwinglich für Eltern aber auch für nicht so gut betuchte Sammler sind ist doch auf die Sammlergemeinde an sich zurückzuführen. Ein guter Customizer (sorry Alf ;o) ) kommt auch ganz gut ohne den ganzen Ultraorbitalartikulationsschnickschnack aus. Und die Kartensammler brauchen noch nichtmal einen einzigen Artikulationspunkt.
Im Grunde hat sich die Sammlergemeinde mit ihren immer weiter ausufernden Forderungen selbst in's Knie geschossen.
Edited by - Yargh on 02/05/2013 04:31:34 AM
titusillu
Zopfloser Padawan m. sehr grossem Schwert
Germany
2152 Posts
Posted - 02/05/2013 : 09:53:49 AM
quote: Btw: Hat GL seine Merchandise-Rechte mit veräußert? Konnte diesbezüglich keine klare Aussage finden. Wenn diese nun bei Disney liegen könnte das Stoppen/Aussetzen diverser Linien bzw. die Umstrukturierung aus Neuverhandlungen der Lizenzen hervorgegangen sein.
Ich würde eher einen Rückgang in der Artikulation bevorzugen, als auf die 3.75er zu verzichten. Kindern, die ausgelassen damit spielen ist es egal, ob die Knie und Fußgelenke mit Kugelgelenken (Balljoints) ausgestattet sind. Hauptsache die Figuren können sitzen. Das die Figuren mitlerweile kaum noch erschwinglich für Eltern aber auch für nicht so gut betuchte Sammler sind ist doch auf die Sammlergemeinde an sich zurückzuführen. Ein guter Customizer (sorry Alf ;o) ) kommt auch ganz gut ohne den ganzen Ultraorbitalartikulationsschnickschnack aus. Und die Kartensammler brauchen noch nichtmal einen einzigen Artikulationspunkt.
Im Grunde hat sich die Sammlergemeinde mit ihren immer weiter ausufernden Forderungen selbst in's Knie geschossen.
Also den Gedanken dass Disney selber seine Finger im Spiel hat halte ich für sehr interessant (bezüglich CW), das hab ich auch schon überlegt. Schliesslich hat sich seit dem Verkauf ja einiges getan, neue Trilogie, 3D gestoppt usw ... und Disney sind ganz hart im Business, wenn denen jemand mehr gibt - zack - wechseln sie die Firma. Wie lang hat Hasbro die Lizenz eigentlich noch???
Was ich sonst noch im Netz gelesen habe scheint es anscheinend (???) auch eine günstigere Line in Vorbereitung zu geben die sich an Kinder richtet (hoffentlich auch preislich) ? Das sollte man aber bis NY noch als pures Gerücht betrachten, DIESES Jahr bin ich echt sehr auf die Hasbro Präse gespannt ...
Was die These von Yargh angeht, dass "wir" uns im Prinzip selber zu verdanken haben dass die Figuren artikulierter wurden und damit teurer ... äh - ja. Na und? Erstens ist HASBRO eine Firma die zuallererst mal dazu da ist um Geld zu verdienen. Dann, zweitens, um Geld zu verdienen. Wenn sich was nicht rechnet machen sie es nicht. Punkt. Mich stört der US-EU Preisunterschied weil ichs nicht kapier. das ist eh gerade mein Lieblingsthema. Aber das tolle Figuren etwas mehr kosten als ein Stück Holz ist schon klar. Ich meine bei aller Nostalgie, ich LIEBE die alten Figuren, aber wenn Du die hinstellt und mehr als eine Pose probierst ... weiss auch nicht ob das die Toyline (Spielzeuglinie) so lange am Leben erhalten hätte. Weiss auch nicht so recht (ist nicht bös gemeint) was das mit Customizing (also selber abändern) zu tuen hat, hat halt bei weitem nicht jeder das Talent ...
Kindern, die ausgelassen damit spielen ist es egal, ob die Knie und Fußgelenke mit Kugelgelenken (Balljoints) ausgestattet sind. Hauptsache die Figuren können sitzen.
Ich kann nur für mich selbst sprechen, wie es mir als Kind mit den original Vintage Figuren ging: Kann mich gut erinnern, daß ich es blöd fand, daß die Figuren nicht die Knie und die Arme einbiegen konnten. Besonders beim Stormtrooper hätte ich mir gewünscht, daß er den Blaster in der Filmpose hätte halten können. Die alten Vintage Figuren hatten viele Defizite auch aus Kindersicht, finde ich.
Zu Sammeln habe ich auch erst angefangen, als es Figuren mit vernünftiger Artikulation und Aussehn gab. Meine Initialzündung war der VOTC Stormtrooper - das war der erste Stormie der mich überzeugte. Auf "starre" Figuren a´la POTF habe ich keinen Bock.
So habe die Bilder gesehen und bin jetzt nicht so begeistert Die Mission Serie und Legends Figuren verpackungen sind beide richtig hässlich und die Black series hätte einen besseren Blister gebraucht. Und die schlechten Class II Fahrzeuge kommen jetzt nochmal in den Legend Design raus Die Mission Pack Figuren sehen aus wie 12 Inch Figuren.
"Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen,,.