Home-News-Aktuelle Nachrichten | Profile | Register | Active Topics | Members | Private Messages | Search | FAQ
 All Forums
 Sammlerecke - Collector's Corner
 Deine Sammlung - Your Collection
 Damon's Ghost Stories

Note: You must be registered in order to post a reply.
To register, click here. Registration is FREE!

Screensize:
UserName:
Password:
Format Mode:
Format: BoldItalicizedUnderlineStrikethrough Align LeftCenteredAlign Right Horizontal Rule Insert HyperlinkInsert EmailInsert Image Insert CodeInsert QuoteInsert List
   
Message:

Smilies
Angel [an] Angry [:(!] Angry sign [as] Approve [^]
Beach [be] Big Smile [:D] Biker Scout [bi] Black Eye [B)]
Blush [:I] Boba Fett [bo] Censored [ce] Cheers [ch]
Clap [cl] Cool [8D] Coolsmoke [cools] Dance [da]
Dead [xx(] Death Star [:ds] Devilflame [dev] Disapprove [V]
Eight Ball [8] Evil [}:)] Finger [fi] Flag [fl]
Happy [ha] Hate [hae] Heart [he] Innocent [in]
Jawa [j] Kisses [:X] Loveeyes [loe] Question [?]
ROTFL [ro] Sad [:(] Sad1 [sad] Shock [:O]
Shy [8)] Sick [sic] Sleepy [|)] Smile [:)]
Smileside [smis] Smoke [smo] Thumbs down [td] Thumbs up [t]
Tongue [:P] Vader [vr]
Wall [wal] Wink [;)]    

   -  HTML is OFF | Forum Code is ON
 
   

T O P I C    R E V I E W
Damon Posted - 02/21/2019 : 10:44:59 AM
So, dann möchte Ich auch mal ein kleines Projekt vorstellen, das mich seit einer Weile beschäftigt und mir das Sammeln versüßt. :)

Wie vermutlich schon zu bemerken war, habe Ich besonders and Star Wars: Rebels einen Narren gefressen. Mir gefallen nicht nur das Setting und die Charaktere, sondern vor allem auch das Hauptschiff, die Ghost. Und wenn mir etwas richtig zusagt, habe ich immer das Bedürfnis selbst in irgendeiner Form kreativ tätig zu werden - und da es gibt reichlich Beispiele in der Community von denen man sich inspirieren lassen kann. Toy-Photographie zum Beispiel.

Seit absehbar ist, dass uns Hasbro wohl die komplette Rebels-Crew spendieren wird (hoffentlich dauert es nicht mehr zu lange), juckt es mir daher ganz besonders in den Fingern mit diesen Figuren etwas zu machen und letztes Jahr habe ich dann auch entsprechend angefangen ein paar Dioramen/Playsets von der Ghost zu bauen. Das trifft einerseits meinen Geschmack, ist aufgrund des eckigeren Designs von "Rebels" einigermaßen realisierbar und es ist mal was neues.

Da mein Skill-Level nicht besonders hoch ausfällt, ist das ganze als Low Budged-Projekt angedacht. Daher werde ich hauptsächlich auf Pappe zurückgreifen. Geplant war/ist der Bau folgender Sets:

Steuerbord-Quartiere - Fertig!
Korridor - Fertig!
Gemeinschaftsraum - Fertig!
Küche - Fertig!
Toilette - Fertig!
Frachtraum - Fertig!
Cockpit - Fertig!
Maschinenraum (Eigendesign)
Phantom
Backbord-Quartiere

Zunächst wurden dafür reichlich Informationen über die Ghost zusammengetragen. Dabei musste Ich jedoch ernüchtert feststellen, dass zum einen kaum hilfreiches Material verfügbar ist (Deckpläne oder Risszeichnungen etwa), und zum anderen, dass der Aufbau der Ghost keinen Sinn ergibt. Was vermutlich den Mangel an Deckplänen oder Risszeichnungen erklärt. ;) Die Quartiere sind beispielsweise zu hoch, als dass sie in das äußere des Schiffes passen würden, die Küche müsste sich nach Adam Riese außerhalb(?!) der Hülle befinden und insgesamt scheint man es hier mit der Logik nicht soooo genau genommen zu haben. Gut. Ist nicht weiter tragisch, ich wollte das Ding ja nicht von außen bauen (obwohl mich das ganz ehrlich auch sehr reizen würde ;)), aber einen Ansatzpunkt habe ich dennoch gebraucht.... Und nach langem Suchen auch in Form eines Concept-Sheets aus der Episode mit der Ballonsau gefunden: https://pbs.twimg.com/media/B8XZgrNIEAAAMLX.jpg

Das war perfekt, denn die Schnittzeichnung unten rechts musste ich nur (über den Daumen gepeilt) passend zu den Black Series-Figuren hochskalieren. Schon hatte ich die Maße für die Quartiere und die wurden daher auch als erstes angegangen. Das zeige ich im nächsten Post :)
15   L A T E S T    R E P L I E S    (Newest First)
titusillu Posted - 02/14/2025 : 05:32:38 AM
Ah wie toll, viwelen lieben Dank fürs Zeigen. Und das mit den magnetischen Platten ist ja auch sehr smart, Kompliment. Gefällt mir richtig gut!!!
Damon Posted - 02/13/2025 : 3:33:07 PM
quote:
Originally posted by titusillu

quote:
Originally posted by Damon

Ich unterbreche das laufende Rebellen-Programm mal kurz, um eine Figur zu empfehlen, die mir seit ein paar Wochen unglaublich viel Freude bereitet. Und zwar der Indiana Jones von S.H.Figuarts.



Kann mich Volker nur anschliessen, perfekt in Szene gesetzt. Darf ich fragen was das für Hintergründe sind? Hast Du in der Garage eine ägyptische Tempelanlage in 1:12 aufgebaut? Dieht ja ziemlich gut aus. Poste doch mal einen Panoramashot :-).
Und vielen Dank fürs Zeigen!



Danke für den lieben Kommentar :)
Ja, ich habe tatsächlich ein großes Tempel-Spielset/Diorama gebaut.
Ist im Grunde eine übergroße Box mit vier magnetischen Wänden und einem Dach, so dass man das eigentliche Playset im Innern beliebig von allen Seiten "bespielen" kann.
Insgesamt hat der Tempel 10 verschiedene Räume und Gänge, die alle schlüssig miteinander verbunden sind, sodass man tatsächlich hindurchgehen könnte (sofern man den Fallen entkommt ;))

Von so etwas wie der Adventure Series habe ich ewig geträumt. Dementsprechend wollte ich Hasbro's Indy-Figuren auch ordentlich zelebieren.
Anfangs waren sogar drei große Tempelbauten geplant; ein Wüsten/Ägypten-Tempel, ein Dschungel-Tempel und - natürlich - der Tempel des Todes.
Da Hasbro die Adventure Series aber mittendrin sang- und klanglos abgebrochen, keinerlei Army-Builder produziert und riesige Lücken gelassen hat, habe ich dann aber nur diesen einen Tempel fertiggestellt.

Als Material habe ich hier erstmals Bauschaum verwendet. Ist vergleichsweise stabil (jedenfalls stabiler als Pappe) und leicht zu bearbeiten. Der Bau selbst hat etwa einen Monat gedauert und ein weiterer Monat für die Bemalung.

Hier ist ein kleines Making-Of:


titusillu Posted - 02/12/2025 : 07:08:05 AM
quote:
Originally posted by Damon

Ich unterbreche das laufende Rebellen-Programm mal kurz, um eine Figur zu empfehlen, die mir seit ein paar Wochen unglaublich viel Freude bereitet. Und zwar der Indiana Jones von S.H.Figuarts.



Kann mich Volker nur anschliessen, perfekt in Szene gesetzt. Darf ich fragen was das für Hintergründe sind? Hast Du in der Garage eine ägyptische Tempelanlage in 1:12 aufgebaut? Dieht ja ziemlich gut aus. Poste doch mal einen Panoramashot :-).
Und vielen Dank fürs Zeigen!
volkerc Posted - 10/21/2024 : 4:03:38 PM
Sehr, sehr coole Bilder!
Damon Posted - 10/21/2024 : 3:14:43 PM
Ich unterbreche das laufende Rebellen-Programm mal kurz, um eine Figur zu empfehlen, die mir seit ein paar Wochen unglaublich viel Freude bereitet. Und zwar der Indiana Jones von S.H.Figuarts. Ich war ja eigentlich schon mit den Figuren von Hasbro's Adventure Series sehr glücklich, weshalb ich eine Weile gezögert habe, die Figuarts-Version auch noch zu kaufen, zumal sie nicht ganz günstig ist.

Nun bin ich aber froh doch noch den Kauf getätigt zu haben, denn das ist einfach ein ganz anderes Level an Qualität. Sieht fantastisch aus, fühlt sich fantastisch an und das Zubehör ist auch super. Wechselarme, damit man Indy sowohl mit, als auch ohne Jacke zeigen kann, drei Gesichter (Normal, Grinsend, Wütend), zwei "Haar"-Teile (Haare oder Hut) und viele Hände + Waffen und Relikte bieten etliche Optionen.

Es macht unglaublich viel Spaß die Figur zu posieren. Also wer Fan von Indiana Jones ist, sollte zuschlagen. Es gibt kaum etwas besseres!

Hier ein paar Bilder mit dem Figuarts-Indy:
























































volkerc Posted - 07/27/2024 : 3:24:38 PM
quote:
Originally posted by Commander Cody

der Cad Bane Schlumpf hahaha

Und wie der Jawa guckt! Wieder mal Klasse Bilder.
Commander Cody Posted - 07/27/2024 : 08:26:56 AM
der Cad Bane Schlumpf hahaha
Damon Posted - 07/27/2024 : 05:38:15 AM
Und noch eine Ladung Bilder:



Damon Posted - 05/09/2024 : 03:13:06 AM
Noch ne Ladung Rebels :)

volkerc Posted - 04/08/2024 : 08:42:38 AM
Sehr cool!
Trooper31 Posted - 04/08/2024 : 06:23:18 AM
Die Sets sind wirklich super!!!! Tolle Arbeit und danke für den Tipp!!
Damon Posted - 04/07/2024 : 12:30:59 PM
Ich bin gerade dabei ein paar Tatooine(artige)-Sets aus Bauschaum zu bauen.
Bei Star Wars kamen bisher ja nur Papp-Sets zum Einsatz, aber durch Indy bin ich auch auf den Bauschaum-Zug aufgesprungen.
Das Material ist wirklich leicht zu bearbeiten, da man Formen praktisch direkt hinein "zeichnen" kann.
Es ist natürlich nicht so stabil wie Holz, aber definitiv stabiler als Pappe.
Den Foam speziell für Bastler bekommt man im Internet - auf Amazon gibt es fünf große Platten mit der richtigen Pressdichte für dreißig Euro.

Leider sind die Platten nicht besonders dick und bei Sets für 6Inch-Figuren sind die auch schneller verbraucht, wie man meint.
Ich denke daher, dass die vor allem für die Vintage-Collection-Sammler echt gut wären.
Die hätten länger an den Platten und die Wände besäßen die richtige Dicke.
Gerade so sachen wie Tatooine oder Yavin kann man damit ganz toll bauen.
Wer also die Hasbro Sets erweitern, oder gleich ganz seine eigenen bauen möchte, sollte mal einen Blick riskieren.

Ich habe mir jetzt mal vier Sets gebaut.
Ein offenes Hangar-Set (eine Peli Motto Figur wäre jetzt echt nett), ein kleiner Cantina/Imbiss, eine Wand und eine Art Townsquare.
Ich kann die Sets beliebig anordnen und kombinieren, was für Fotografie immer gut ist.

Bisher ist alles noch ein bisschen Detailarm, aber sobald Greebles und Sand und so reinkommen, dürfte das ganz gut werden.

Der Marshall besichtigt schon mal seinen zukünftigen Zuständigkeitsbereich:




Damon Posted - 01/05/2024 : 7:13:50 PM
Neue Figuren, neue Bilder: Ich habe gerade sehr viel Spaß mit den Ahsoka-Figuren :)

volkerc Posted - 12/19/2023 : 06:01:41 AM
Irre gut!
Damon Posted - 12/19/2023 : 04:39:14 AM
Noch ein paar Geistergeschichten :)


© 2012-2025 StarWars-Figuren.com - All rights reserved Go To Top Of Page
This page was generated in 0.15 seconds. Snitz Forums 2000