Ich hätte mir gern mal was anderes gewünscht, Lichtschwertgriff oder Blaster. Aber 2 Jahre ist schon hart und dann auch noch der Preis, selbst im Abo wo man bei anderen Firmen deutlich sparen kann, ist hier leider nicht so.
"Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen,,.
Da kann man ja gleich eins von den teuren Studioscale Teilen kaufen. Erstens keine Wartezeit, und zweitens keine eventuellen selbstverursachten "Baumaengel".
Meine Meinung: Optisch ganz reizvoll, aber viel zu teuer fuer einen Bausatz. Typisch DeAgostini.
Da kriegt man ja mindestens drei oder vier BMF's fuer. (Zu Bucht-Preisen)
Da kann man ja gleich eins von den teuren Studioscale Teilen kaufen. Erstens keine Wartezeit, und zweitens keine eventuellen selbstverursachten "Baumaengel".
Meine Meinung: Optisch ganz reizvoll, aber viel zu teuer fuer einen Bausatz. Typisch DeAgostini.
Da kriegt man ja mindestens drei oder vier BMF's fuer. (Zu Bucht-Preisen)
Ja, genau ...gut zusammen gefasst
"Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen,,.
titusillu
Zopfloser Padawan m. sehr grossem Schwert
Germany
2152 Posts
Posted - 01/05/2015 : 11:10:50 AM
Ist das Teil DiCast oder Plaste??? Je mehr ich höre destso mehr hört sich das als völlig unsinnig an. ODER aber sie machen es wie Hasbro, keiner verstehts, die Firmen machen es trotzdem ...
Im youtube Trailer hieß es "die-cast and resin". Also beides. Bleibt die Frage welche Teile aus Metall-Spritzguss und welche aus Plastik sind. Und vor allem wie man die zusammenkleben soll??? Wahrscheinlich mit dem High-Tech-DeAgostini-Kleber, nur erhältlich im Abo